Eine US-amerikanische Softwareentwicklerin hat nach eigenen Angaben in ihrem Firefox-Browser fast 7.500 Tabs geöffnet - und auch nicht vor, sie jemals wieder zu schließen. Sogar Firefox-Entwickler Mozilla hat sich schon eingemischt. Einige Browser wie Safari oder Chrome haben ein Limit für die Zahl der geöffneten Tabs. Nachdem einige Hundert Browserfenster geöffnet wurden, erscheint ein entsprechender Hinweis. Dann müssen erst ein paar Tabs geschlossen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.