In Gelsenkirchen soll ein Fernwärmespeicher der Verfügbarkeit CO2 armer Energiequellen erhöhen. Der Betreiber Iqony lud zu einem Spatenstich. Die zur Steag gehörende Iqony hat in Gelsenkirchen mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuß für einen neuen Fernwärmespeicher gegeben. Wie Iqoniq mitteilte, wird der 57 Meter hohe und 28 Meter im Durchmesser zählenden Speicher rund 31 Millionen Liter Wasser aufnehmen können."Der Wärmespeicher versetzt uns in die Lage, perspektivisch immer mehr erneuerbare ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.