Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die vergangene Woche war geprägt von wichtigen Datenveröffentlichungen und Ereignissen, wie den Einkaufsmanagerindices, dem US-Arbeitsmarktbericht und der FOMC-Sitzung, so die Analysten der Helaba.Per saldo hätten sich die US-Zinssenkungserwartungen wieder verstärkt, würden für den Juni aber gedämpft bleiben. Demgegenüber erwarte die Mehrheit der Marktteilnehmer, dass die EZB im nächsten Monat bereits zur Tat schreite und die Zinswende beginne. Datenveröffentlichungen und EZB-Redebeiträge würden daher wohl unter besonderer Beobachtung sein, denn eine ausgemachte Sache sei der Zinsschritt vermutlich noch nicht. Wie die FED-Vertreter hätten die EZB-Ratsmitglieder immer wieder auf die Datenabhängigkeit zukünftiger Entscheidungen verwiesen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.