Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 08.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 689 internationalen Medien
Deutsche Rohstoff AG Gründer Dr. Gutschlag über Highflyer Almonty Industries Inc.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
463 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Märkte Monitor 06.05.2024

Finanznachrichten News

06.05.2024 -

Aktueller Marktkommentar

Die westlichen Aktienmärkte schlossen den Monat April im Minus. Der S&P 500 Index verlor mehr als 4% und verzeichnete nach fünf positiven Monaten den ersten negativen Monat. Die US-Inflation erwies sich zuletzt als hartnäckiger, erwartete Fed-Zinssenkungen wurden vertagt, Anleiherenditen stiegen, die 10-jährige US-Realrendite auf über 2,2%. Dies belastete die Aktienmärkte trotz einer guten Berichtssaison, die eine Stabilisierung und erste Aufwärtsrevisionen der Gewinnprognosen für 2024 und 2025 brachte. Das Wirtschaftsumfeld scheint grundsätzlich positiv für Risikoanlagen. Allerdings hatten die Märkte Ende März bereits sehr günstige Konjunktur- und Gewinnaussichten eingepreist. Die Konsolidierung hat noch nicht zu einer Bereinigung der hohen Positionen in regelbasierten Strategien geführt, die geopolitischen Risiken sind hoch, der Sommer ist oft schwächer und der US-Präsidentschaftswahlkampf wird heißer. Wir erwarten eine volatile Seitwärtsbewegung bis zu den US-Wahlen. Taktisch liegt antizyklisches Handeln nahe.

Kurzfristiger Ausblick

Die Q1-Berichtssaison ist in vollem Gange: Von den S&P 500-Unternehmen die bisher berichtet haben (ca. 80%) übertrafen knapp 77% die Gewinnerwartungen. Am 9. Mai steht die Zinsentscheidung der BoE an, gefolgt von den vorgezogenen spanischen Vorwahlen in Katalonien am 12. Mai. Außerdem tagen die Eurogruppe und der ECOFIN-Rat am 13. und 14. Mai. Heute wird der Einkaufsmanagerindex des Dienstleistungssektors (Apr.) in Deutschland veröffentlicht. Am Donnerstag folgen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Apr.) in den USA. In der folgenden Woche stehen am Dienstag der Verbraucherpreisindex und die ZEW-Konjunkturerwartungen (Apr.) in Deutschland auf der Agenda. Am Mittwoch folgen die Einzelhandelsumsätze (Apr.) und der Verbraucherpreisindex (Apr.) in den USA. Schließlich werden am Donnerstag das BIP (Q1) in Japan und am Freitag der Verbraucherpreisindex (Apr.) in Europa veröffentlicht.

(...)

Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Monitor.

© 2024 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.