Hannover (www.anleihencheck.de) - Zuletzt überwogen wieder die Zinssenkungsfantasien, so die Analysten der Nord LB.Entsprechend seien die Renditen am Rentenmarkt gefallen. Zehnjährige deutsche Bunds hätten 3 Basispunkte niedriger (2,47%) rentiert., im Gleichklang US-Treasuries (-1bp: 4,50%).Die Erzeugerpreise in der Euro-Zone seien im März erneut deutlich gefallen. Wie das Statistikamt Eurostat gestern mitgeteilt habe, sei es im Vorjahresmonatsvergleich zu einem Rückgang um durchschnittlich 7,8% gekommen. Der Blick in die Details offenbare folgendes Bild: Haupttreiber seien die Energiepreise. Erzeugerpreise für Energie hätten zweistellig (20%) nachgegeben. Bei Vorleistungsgütern sei der Rückgang mit 4,8% wesentlich geringer ausgefallen. Erzeugerpreise bei Gebrauchs-, Investitions- und Verbrauchsgüter hätten sogar zugelegt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.