Die US Space Force hat einen 50 Jahre alten Satelliten wiedergefunden, der seit 25 Jahren als verschollen galt. Gar nicht so ungewöhnlich angesichts Tausender zu überwachender Objekte im Orbit. Aber wie kann ein Satellit so einfach verschwinden? Seit April 1974 kreist der Satellit S73-7 in rund 800 Kilometern Höhe um die Erde. Der nur 66 Zentimeter messende Infrarot-Kallibrierungsballon gelangte an Bord eines größeren Satelliten, KH-9 Hexagon, in ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.