Das Schaffen von Shareholder-Value durch den Rückkauf eigener Aktien wird zunehmend beliebter. Inzwischen sind Buybacks zu einem Treiber der Aktienmärkte geworden Trotz allenfalls mäßigen Ergebnissen legte die Apple-Aktie am Freitag vergangener Woche nach der Vorstellung der Quartalszahlen deutlich zu. Das hatte zwei Gründe: Zum einen hatte der Markt mit schlechteren Zahlen gerechnet, zum anderen kündigte Apple-CEO Tim Cook im Zuge der Ergebnispräsentation ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.