Das Leasing von Elektroautos erfreut sich auch bei Privatpersonen großer Beliebtheit. Aber wie erkennt man gute Angebote und wie lassen sich böse Überraschungen vermeiden? Lange Zeit war es in Deutschland üblich, dass man als Privatperson sein Auto entweder gekauft oder finanziert hat, ganz egal, ob Neu- oder Gebrauchtwagen. Ein Leasing galt dagegen als ein Finanzierungsmodell für Selbstständige und Unternehmen, die die Raten steuerlich absetzen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.