PosHYdon will nach eigenen Angaben die Integration von drei Energiesystemen in der niederländischen Nordsee validieren: Offshore-Wind, Offshore-Gas und Offshore-Wasserstoff. Das Projekt umfasst die Installation einer Wasserstoffanlage auf der Q13a-A-Plattform von Neptune Energy (Eni). Das Pilotprojekt PosHYdon hat mit Onshore-Tests an einem InVesta-Standort in Alkmaar, Niederlande, begonnen. PosHYdon zielt darauf ab, grünen Wasserstoff auf einer in Betrieb befindlichen Gasplattform in der niederländischen Nordsee zu produzieren. Der Projektentwickler sagte, es sei das erste Mal, dass drei Offshore-Energiesysteme integriert werden. Wasserstoff wird an Land transportiert ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.