Ängste dominieren die Schlagzeilen, doch die Börsen erholen sich schon wieder. Wir werden noch länger darauf warten müssen, dass die US-Notenbank endlich die Zinswende einläutet. Das ist keine neue Enttäuschung, immerhin war die erste Zinssenkung bereits mal für März angedacht. Und seitdem wurde sie mehrfach verschoben, weil sich die Inflation als hartnäckiger erwiesen hat als gedacht. Damit leiden Verbraucher, Unternehmen und Staaten weiter unter der Zinslast, denn vor zwei Jahren konnten sie sich Geld noch beinahe zum Nulltarif leihen, während sie jetzt 5 % für ihre Staatsanleihen, 12 % für ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.