Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Am späten Vormittag richtet sich der Blick der Marktteilnehmer in Deutschland auf die ZEW-Umfrage des laufenden Monats, so die Analysten der Helaba.Seit Mitte 2023 sei der Saldo der Konjunkturerwartungen, das am meisten beachtete Barometer in der Umfrage, kontinuierlich gestiegen, erst zögerlich, dann teilweise aber auch kräftig. Inzwischen liege der Saldo klar im positiven Bereich. Die Indikation für den heutigen Wert sei nochmals leicht freundlich. So sei der ähnlich aufgebaute sentix-Wert zu den deutschen Konjunkturerwartungen im Mai nochmals gestiegen. Die monatlichen Veränderungen der beiden Umfragesalden würden ähnliche Muster aufweisen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.