Developed through bandgap engineering and material design, the proposed PV device relies on a tin-based perovskite material known as CsSnI3-xBrx. It can reportedly be further designed to achieve power conversion efficiencies exceeding 24%. Researchers from Chiktara University in India claim to have succeeded in improving the stability and performance of organic-inorganic perovskite solar cells by applying a strategy called bandgap grading. It consists of enabling the cell perovskite absorber to collect a wider range of light photons by modifying its thickness and characteristics. "Our study demonstrates ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.