
Die Sustainable Supply Chain Initiative (SSCI) des Consumer Goods Forum (CGF) freut sich, die Teilnehmer ihres neu gegründeten Technischen Ausschusses vorstellen zu können.
PARIS, FRANKREICH / ACCESSWIRE / 14. Mai 2024 / Als Benchmark der Wahl der Konsumgüterindustrie, um das Vertrauen und die Harmonisierung zwischen Nachhaltigkeitsstandards weltweit zu fördern, hat die SSCI ihr technisches Komitee ins Leben gerufen, um die technischen Prozesse zu überwachen, einschließlich der Überprüfung des Benchmarking-Prozesses, der Einbeziehung von Erkenntnissen aus den vergangenen Jahren, der Optimierung der Effizienz und der Förderung der Zusammenarbeit für ein optimiertes und wirkungsvolles Benchmarking-Erlebnis.
Die Mitglieder des Ausschusses sind Elles de Jonge-Bosch, Manager Qualität und Nachhaltigkeit bei EMD; Karin van den Houten - Bogaers, Direktorin für ethisches Engagement und Menschenrechte, Ahold Delhaize; und Wyatt Maysey, Direktor für Nachhaltigkeit, Taylor Fresh Foods. Das Komitee sucht ein viertes Mitglied aus dem verarbeitenden Gewerbe.
Luiza Reguse, Senior Manager des SSCI für den CGF, sagte: "Im Bewusstsein der Bedeutung von Nachhaltigkeitsstandards in den heutigen globalen Lieferketten freut sich die Sustainable Supply Chain Initiative, die geschätzten Teilnehmer unseres neu gegründeten Technischen Ausschusses vorzustellen. Dieses Komitee spielt eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung unserer Benchmarking-Prozesse, der Nutzung früherer Erfahrungen und der Förderung der Zusammenarbeit für eine wirkungsvollere Reise. Wir setzen uns dafür ein, eine Kultur der Nachhaltigkeit in unserer Branche zu fördern.
"Durch die Bemühungen des Technischen Ausschusses wollen wir die Praktiken verantwortungsbewusster Geschäfte verbessern und sinnvolle Veränderungen in der gesamten Lieferkette anregen. Wir laden Unternehmen und Organisationen, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit einsetzen, ein, sich der Sustainable Supply Chain Initiative (SSCI) anzuschließen und zu unserer gemeinsamen Mission beizutragen, weltweit positive ökologische und soziale Auswirkungen zu erzielen."
Mitgliedsunternehmen, die an einer Teilnahme am Technischen Ausschuss interessiert sind, werden gebeten, sich an die Sustainable Supply Chain Initiative (SSCI) zu wenden.
-ENDEN-
Über die Sustainable Supply Chain Initiative
Die Sustainable Supply Chain Initiative (SSCI) des Consumer Goods Forum (CGF) baut weltweit Vertrauen in Nachhaltigkeitsstandards auf, indem sie Audit- und Zertifizierungsprogramme von Drittanbietern vergleicht und Systeme anerkennt, die den Erwartungen der Branche entsprechen. Durch die Bereitstellung einer Open-Source-Liste anerkannter Programme liefert die SSCI klare Leitlinien dafür, welche Systeme wichtige Nachhaltigkeitskriterien abdecken und relevante Überprüfungspraktiken anwenden. Der SSCI verbessert die Transparenz auf dem Markt, erleichtert die Entscheidungsfindung über Programme sowohl auf Käufer- als auch auf Lieferantenebene und legt die Erwartungen an eine verantwortungsvolle Beschaffung für die Branche fest. Die Initiative konzentriert sich derzeit auf die Einhaltung sozialer Standards und wird den Geltungsbereich im Jahr 2024 auf die Einhaltung von Umweltvorschriften ausweiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.tcgfssci.com.
Über das Consumer Goods Forum
Das Consumer Goods Forum ("CGF") ist ein globales, paritätisches Branchennetzwerk, das von seinen Mitgliedern vorangetrieben wird, um die globale Einführung von Praktiken und Standards zu fördern, die der Konsumgüterindustrie weltweit dienen. Es bringt die CEOs und die Geschäftsleitung von rund 400 Einzelhändlern, Herstellern, Dienstleistern und anderen Interessengruppen in 70 Ländern zusammen und spiegelt die Vielfalt der Branche in Bezug auf Geografie, Größe, Produktkategorie und Format wider. Die Mitgliedsunternehmen haben zusammen einen Umsatz von 3,5 Billionen Euro und beschäftigen fast 10 Millionen Menschen direkt, wobei weitere 90 Millionen Arbeitsplätze entlang der Wertschöpfungskette geschätzt werden. Es wird von seinem Vorstand geleitet, der sich aus mehr als 55 CEOs von Herstellern und Einzelhändlern zusammensetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.theconsumergoodsforum.com.
Sehen Sie sich zusätzliche Multimedia-Inhalte und mehr ESG-Storytelling vom Consumer Goods Forum auf 3blmedia.com an.
Kontaktinformationen:
Sprecher: Forum Konsumgüter
Webseite: https://www.3blmedia.com/profiles/consumer-goods-forum
E-Mail: info@3blmedia.com
QUELLE: Das Consumer Goods Forum
Sehen Sie sich die Original-Pressemitteilung auf accesswire.com an