Während die Heizölpreise zum Tagesauftakt nahezu auf den Vortageswerten verharren, bekamen die Ölpreise leichten Aufwärtsdruck aus China und den USA, welcher allerdings bereits wieder aufgebraucht zu sein scheint. China verkündete über den Rest des Jahres zusätzliche langfristige Staatsanleihen im Wert von rund 138 Milliarden Euro auf den Markt zu bringen. Laut dem Bericht des API fielen derweil die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.