Kulmbach (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in den USA halte sich hartnäckiger als angenommen, so Michael Diertl vom Anlegermagazin "Der Aktionär".Diese Tatsache habe FED-Chef Powell bereits am Dienstag betont und sie spiegele sich nun auch in den jüngsten Daten wider. Im April seien die Konsumentenpreise um 3,4% im Jahresvergleich gestiegen und damit genauso stark wie von den Experten erwartet. Die Indices würden in erster Reaktion steigen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.