Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Woche war bisher geprägt von den US-Inflationszahlen, so die Analysten der Helaba.Zunächst hätten die Erzeugerpreise auf der Oberseite überrascht und kurzfristig die Zinssenkungserwartungen gedämpft, dann aber habe der Preisanstieg bei Verbrauchern (CPI) unter den Erwartungen gelegen und so die Zinssenkungsspekulationen wieder angeheizt. Es gelte aber zu beachten, dass die monatliche Steigerung des CPI im April einen annualisierten Wert von 3,8% ergebe. Dies sei noch immer zu hoch und die Dynamik, mit der wieder auf Zinssenkungen gesetzt worden sei, erscheine vor diesem Hintergrund übertrieben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.