Weiden (www.fondscheck.de) - Im April haben die weltweiten Aktienmärkte gemischte Bilder gezeigt, so die Experten von Robert Beer Investment.Für Verunsicherung hätten wieder einmal die Zinsen in den USA gesorgt. So sei die 2-jährige US-Anleihe von 4,70% auf 5,03% gestiegen. Das habe der Hoffnung auf mehrere Zinssenkungen in den USA in 2024 einen deutlichen Dämpfer verpasst. Dieses Spiel zwischen Hoffnung und Enttäuschung bei Zinssenkungen werde noch einige Monate so weitergehen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.