Diese beiden Aktien haben schon bessere Zeiten erlebt. Anleger sollten die Papiere aber nicht abschreiben und unter Umständen gerade jetzt über ein Investment nachdenken. Wir verraten, warum das so ist. Wenn eine Aktie um bis zu 50 Prozent abgestürzt ist, dann schrecken Anleger selbstverständlich vor einen größeren Investment erst mal zurück. Immerhin wird das Unternehmen in vielen Fällen nicht umsonst dort gelandet sein, wo es ist. Und unter Umständen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.