Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in Großbritannien ist im April zwar zurückgekommen, die Erwartungen wurden aber enttäuscht und entsprechend haben sich die Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Bank von England im Juni reduziert, so die Analysten der Helaba.Auch bezüglich der US-Notenbank seien die Zinssenkungserwartungen gedämpft. Dies habe den hiesigen Rentenmarkt belastet und für steigende Renditen gesorgt. Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren hätten im Hoch bei knapp 2,56% rentiert, zweijährige Papiere hätten die 3%-Marke überschritten. Die Bundkurve habe sich nicht wesentlich verändert; der 10/2-Renditespread liege bei -48 BP. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.