Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben in den vergangenen Jahren verstärkt auf Ersatzteile aus dem 3D-Drucker gesetzt. Über 40.000 3D-gedruckte Bauteile sind bereits im Einsatz. Warum das gut ist. Häuser, Möbel, Prothesen, Bauteile und menschliches Gewebe -Â es gibt vieles, was per 3D-Druck gefertigt werden kann. Probleme in der Lieferkette hatten im Jahr 2022 etwa DB Schenker, die Logistiksparte der Deutschen Bahn, vermehrt zu Ersatzteillieferungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.