
Im europäischen Smartphone-Markt sind nach einer Reihe von Rückgängen seit dem dritten Quartal 2021 wieder Wachstumszahlen zu verzeichnen, wobei die Auslieferungen im ersten Quartal 2024 um 10 % gestiegen sind. Dieser positive Trend ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da das Vorjahr besonders schwach war. Die Konkurrenzfirmen, insbesondere eine koreanische und zwei chinesische Technologieunternehmen, sind mit beeindruckenden neuen Geräten auf dem Vormarsch. Apple hat im selben Zeitraum einen Rückgang von 1 % bei der Auslieferung seiner Smartphones hinnehmen müssen, wobei keine neue Version des iPhone SE für 2024 erwartet wird. Marktanalysten prognostizieren, dass die Auslieferungszahlen bis zur Einführung des iPhone 16 später im Jahr weiter sinken werden.
Dynamik im PC-Markt
Eine bedeutsame Trendwende gibt [...]
Hier weiterlesen