Für die Akkus von E-Autos und Plug-in-Hybriden gelten auf griechischen Fähren jetzt Ladegrenzen. Sprich: Die meisten Fähren nehmen keine voll aufgeladenen Elektrofahrzeuge mehr mit. Wie der ADAC mit Verweis auf eine seit Mitte April geltende neue Verordnung des griechischen Ministeriums für Schifffahrt und Inselpolitik schreibt, wird die Neuregelung von den großen griechischen Reedereien umgesetzt. Konkret dürfen aus Sicherheitsgründen die Akkus ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.