Stuttgart (www.anleihencheck.de) - In der aktuellen Handelswoche richtete sich der Blick der Anleger auf die Inflationsentwicklung, so die Börse Stuttgart.In den USA hätten sich die Konsumentenpreise beruhigt, hierzulande seien die Erzeugerpreise diesem Trend gefolgt, die im April etwas schwächer als erwartet ausgefallen seien. Auf die US-Inflationszahlen hätten zahlreiche US-FED Gouverneure in den vergangenen Tagen reagiert und vor einer schnellen Leitzinsentwicklung gewarnt. In Europa werde mit einer ersten Leitzinssenkung im Juni durch die EZB gerechnet. An den Anleihenmärkten hätten Anleger mit einer großen Schwankungsbreite auf die zahlreichen Aussagen der FED-Mitglieder reagiert, final hätten die Märkte in der abgelaufenen Woche aber seitwärts tendiert. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.