Der European Critical Raw Materials Act entfaltet jetzt offiziell seine Wirkung. Der nun gültige Regulierungsrahmen soll die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen unter anderem für E-Auto-Batterien sichern. Parallel hat auch das Critical Raw Materials Board nun erstmals getagt. Die Europäische Union will ihre eigenen Ressourcen an kritischen und strategischen Rohstoffe stärker nutzen. Ein entsprechender "Act" hat sich seit Frühjahr 2023 seinen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.