Der verhaltene Auftakt an den europäischen Aktienmärkten erwies sich am Donnerstag als guter Seismograph für den US-Handel. Im frühen Geschäft hievten starke Nvidia-Zahlen die Indizes teilweise noch auf frische Rekordhochs. Doch die Freude währte nur kurz, bis zum Handelsschluss ging es abwärts. Auch die Schwergewichte gaben um ein bis zwei Prozent nach und selbst im Chipsektor dominierten rote Vorzeichen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.