Zürich (www.fondscheck.de) - Zahlreiche Schwellenländer weisen ein höheres Wachstum des Bruttoinlandprodukts auf als westliche Industrienationen, so Philipp Mettler, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Emerging Markets (ISIN LU0338548034/ WKN A0NDYC) bei Swisscanto.Treiber dieser Entwicklung sei der zunehmende Wohlstand. Schließlich bestehe diesbezüglich bis heute ein signifikanter Nachholbedarf. Der positiven Entwicklung stehe allerdings ein negativer Aspekt gegenüber: Die Belastung durch CO2-Emissionen bedrohe die Umwelt maßgeblich. China als größtes Schwellenland sei unverändert der weltweit größte CO2-Emittent. Aber auch beim zweitgrößten Schwellenland, Indien, würden die CO2-Emissionen im Gleichschritt mit der wirtschaftlichen Dynamik stetig bergauf gehen. Zudem würden die Experten auch in den Emerging Markets eine aufgehende Schere zwischen Wohlstand und Armut beobachten. Die Armutsbetroffenheit bleibe ein Problem. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.