50 Jahre nach seiner Erfindung ist der Rubiks-Würfel so schnell gelöst worden wie nie zuvor. Der Rekordversuch dauerte nur rund 300 Millisekunden - und damit kürzer als ein Wimpernschlag. Eine Superzeitlupe ist Pflicht. Im Jahr 1974 hat der ungarische Bauingenieur und Architekt ErnÅ' Rubik den nach ihm benannten Zauberwürfel erfunden. Ursprünglich wollte Rubik seinen Student:innen mit dem 3D-Geduldsspiel dabei helfen, ihr räumliches Denkvermögen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.