Techaktien wie Nvidia oder Microsoft sind seit Jahren das Maß aller Dinge an der Börse. Doch das muss keineswegs so bleiben Es gibt zwei grundsätzliche Denkansätze, wenn es um Aktien geht: Growth oder Value, Wachstum oder Stabilität. Also Papiere von Unternehmen mit exzellenten Zukunftsaussichten und starken Wachstumschancen oder von Firmen mit niedrigen Bewertungen und hohen Dividenden.Die Antwort war über viele Jahre eindeutig: Etwa seit 2010 haben ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.