Wer nicht ausreichend mit Internet versorgt wird, kann bei der Bundesnetzagentur einen Antrag auf Mindestversorgung stellen. Nachdem das Gesetz bereits vor einiger Zeit in Kraft getreten ist, gibt es jetzt den ersten bestätigten Fall. Die Mindestversorgung legt fest, dass Haushalte einen Anspruch auf eine schelle Internetverbindung haben. Laut Gesetz sind das zehn Megabit pro Sekunde im Down- und 1,7 Megabit pro Sekunde im Upload. Gerade im Vergleich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.