Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 30.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 684 internationalen Medien
Breaking News! Der "13.000%-PODD-Moment" für NuGen Medical?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
322 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Neuer KI-Coin zieht Investoren magisch an: Das steckt hinter dem Phänomen!

Anzeige / Werbung

Neuer KI-Coin zieht Investoren magisch an Das steckt hinter dem Phaenomen

In der Goldrauschstimmung aufgrund der künstlichen Intelligenzen haben die Investoren nun einen neuen KI-Coin ins Visier genommen, von dem sie ein überdurchschnittliches Potenzial erwarten. Somit konnte der Vorverkauf von WienerAI schnell die Marke von 3,5 Mio. USD überschreiten und bereits 3.634.743 USD einwerben.

Die große Beliebtheit ist unter anderem auf die nützlichen KI-Trading-Tools zurückzuführen wie Preisprognosen und Handelsroboter. Ebenso könnte es an dem Charme des lustigen Würstchenhundes gelegen haben, da viele Investoren nun in dem renditestärksten Kryptosektor der Memecoins nach dem größten Renditepotenzial suchen.

Denn anstelle der besonders nützlichen Kryptowährungen sind sogar die Memetoken wesentlich stärker im ersten Quartal gestiegen. Laut CoinGecko waren es durchschnittlich 1.313 % und somit 4,6-mal so viel wie bei dem nächsten Sektor. Zudem haben sie zeitweise bis zu 47 % des Handelsvolumens der dezentralen Kryptobörsen ausgemacht.

Daher haben viele Entwickler sich dazu entschieden, dass sie das besonders gefragte Image der Memecoins für das Marketing verwenden. Auf diese Weise können dennoch sinnvolle Projekte finanziert werden, da sie somit leichter die dafür nötigen Finanzmittel einwerben können. Schließlich verkaufen sich die Vorverkäufe von Memecoins derzeit schneller.

Ein weiterer Grund dürfte der Zeitdruck sein, denn die Preise der Coins werden in Intervallen angehoben. Fortan haben Investoren nur noch weniger als 16 Stunden Zeit, um sich die $WAI-Token für 0,000712 USD zu sichern. Allerdings fehlen nur noch rund 100.000 USD bis zum nächsten Finanzierungsziel von 3.748.689 USD, sodass es schon früher geschehen kann.

Natürlich dürfte auch das verlockende Renditepotenzial von WienerAI ein wichtiger Grund gewesen sein, denn nicht nur die Memecoins, sondern auch die KI-Token haben zuletzt zu den größten Gewinnern des Kryptomarktes gehört. Eine Kombination dieser beiden Sektoren könnte wie auch schon bei ähnlichen Projekten zuvor zu massiven Kursexplosionen führen.

WienerAI könnte sogar den KI-Memecoin von TURBO schlagen

https://x.com/WienerDogAI/status/1790049536016318945

Sowohl die KI-Aktien als auch die KI-Coins haben seit der Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 eine besonders große Beliebtheit erfahren. Von diesem Trend wollten auch die Entwickler profitieren und haben somit eine besondere Fusion erschaffen.

Aufgrund der explosiven Kursentwicklungen und der großen Begeisterung der Investoren sind in diesem Zusammenhang immer mehr KI-Memecoins erschienen. Einige KI-generierte Memetoken konnten während der vergangenen sieben Tage besonders stark zulegen.

So legte Turbo (TURBO) um 167,43 % und AstroPepeX (APX) um 58,26 % zu. Die Entwicklungen seit dem Start sind sogar noch beeindruckender. AstroPepeX konnte seit der ersten Listung von 0,00000005087 USD auf 0,0002812 USD um 552.681 % steigen. Turbo hingegen startete mit 0,00002444 USD und erreichte 0,009724 USD, was einem Plus von 39.687 % entspricht.

Demnach hätten Sie bei TURBO zu Beginn 2.513,27 USD und bei AstroPepeX nur 180,91 USD investieren müssen, um mit dem Memecoin einen Buchgewinn in Millionenhöhe erzielt zu haben. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass viele ihre Chance auf dem Memecoin-Markt suchen.

Ein überdurchschnittliches Potenzial können sinnvolle Memetoken wie WienerAI bieten, da sie aufgrund ihres Nutzens eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit erhalten, als es bei den meisten von Trends getriebenen Memecoins der Fall ist.

WienerAI beeindruckt mit enormen Entwicklungsfortschritten

Ein besonders positives Anzeichen für einen Krypto-Presale ist das Engagement des Teams. Denn dies lässt auf Seriosität, Professionalität und Fortschritte schließen. Umso beeindruckender ist es, wenn es sich nicht nur um eine Vision, sondern ein schnell verfügbares Produkt handelt.

Obwohl der Vorverkauf noch nicht einmal abgeschlossen wurde, kündigt das Team von WienerAI bereits jetzt an, dass seine ersten KI-Tools schon in Kürze veröffentlicht werden. Bei diesen handelt es sich um das Herzstück des Projektes.

So wird unter anderem ein KI-basierter Handelsroboter für Anfänger bereitgestellt. Auf diese Weise sollen alle Anleger von den Vorteilen der fortschrittlichen Algorithmen für den Kryptomarkt profitieren, welcher in der Vergangenheit durch seine überdurchschnittlichen Renditen positiv aufgefallen ist.

Mithilfe des KI-Handelsroboters von WienerAI soll die Handelserfahrung der Nutzer deutlich verbessert werden. So wird ein einfacher, zugänglicher und effizienter Handelsprozess versprochen, mit sofortigen Transaktionen, vorausschauenden Fähigkeiten und einer besonders hohen Benutzerfreundlichkeit.

WienerAI macht sich das revolutionäre Potenzial der künstlichen Intelligenzen zunutze, die große Datenmengen auf statistische Vorteile überprüfen können. Auf diese Weise müssen Trader, die laut Risikohinweisen zu 90 % rote Zahlen schreiben, nicht mehr auf Basis alter Nachrichten, Ahnungen, Gier und Angst handeln, sondern rationaler KIs.

Laut Marktbeobachtern sollen aufgrund der überzeugenden Vorteile schon heute 80 % des Handelsvolumens der Finanzmärkte auf künstlichen Intelligenzen zurückzuführen ist. Aber auch Visa rechnet damit, dass 90 % des Stablecoin-Volumens von Bots verursacht wird.

WienerAI soll sich durch gründlichste Analysten und Begründungen auszeichnen, sodass die Nutzer keine Blackbox befürchten müssen. Ebenso bekommen die Trader mit der KI-Plattform die niedrigsten Preise, welche von den DEXs angeboten werden.

Ist WienerAI der nächste KI-Memecoin, der explodiert?

Wie die Beispiele von Turbo und AstroPepeX verdeutlichen, besteht ein größeres Interesse der Investoren an KI-Memecoins. Davon könnte wiederum der neue WienerAI profitieren, da viele Memecoin-Trader das größere Renditepotenzial von niedrig bewerteten Coins schätzen.

Turbo konnte seit seinem Start eine Marktkapitalisierung in Höhe von bis zu 622,22 Mio. USD erreichen. Jedoch bietet er nicht wie WienerAI einen wirklichen Nutzen, somit scheint es realistisch, dass $WAI sogar $TURBO schlagen könnte.

Sogar in diesem Falle könnten sich jetzige Investoren über einen Gewinn von 2.011 % freuen. Sollte WienerAI hingegen den ebenfalls nutzlosen Dogecoin übertreffen, wäre es sogar ein Gewinn von 302.104 %. Demnach reichen 330,86 USD für einen Millionengewinn.

Auch der Kryptoanalyst Claybro mit 129.000 Abonnenten geht in seiner Analyse von WienerAI davon aus, dass es ein Memecoin mit Chance auf 10x sein könnte. Weitere Informationen dazu finden Sie in dem folgenden Video:

Insgesamt gibt es von WienerAI 69 Mrd. Coins, von denen 30 % im Presale erworben werden können. Weitere 20 % sind für die Staking-Rendite vorgesehen, welche Investoren bereits jetzt verdienen können. WienerAI zahlt ein passives Einkommen in Höhe von 300 % des Einzahlungsbetrages. Schon jetzt wurden dafür 3,4 Mrd. $WAI eingezahlt.

WienerAI Tokenomics

Ein weiterer großer Vorteil ist die höhere Sicherheit. Denn das Team von WienerAI hat die Smart Contracts von Solid Proof gründlich auf Schwachstellen überprüfen lassen. Somit kann die Gefahr von Betrug und Hacks bedeutend reduziert werden.

Für die Teilnahme am Vorverkauf benötigen Interessierte entweder die Kryptowährungen ETH, USDT, BNB oder eine Bankkarte. Dann können sie einfach das Widget für den Presale auf der offiziellen Website verwenden.

Alle Investoren sollten WienerAI zur Sicherheit auch auf den sozialen Medien folgen, wie dem X-Profil und dem Telegram-Kanal.

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.