Der DAX schloss die Woche nahezu unverändert bei 18.497 Punkten, während Anleger wegen unsicherer Zinssenkungserwartungen in den USA verunsichert sind. Auf Wochensicht verzeichnete der DAX ein Minus von 1,05 Prozent, obwohl der Mai mit einem Plus von 3,16 Prozent ein erfolgreicher Monat war. Die kommende Woche richtet sich der Fokus auf die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank, deren Maßnahmen entscheidenden Einfluss auf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.