M-Tec bietet kleineren Haushalten ein Batteriemodul mit 7,7 kWh an. Außerdem kommen ein neuer Wechselrichter und eine Ladestation auf den Markt. Die österreichische M-Tec erweitert das Angebotsspektrum eine Speicherlösung für kleinere Haushalte und Dachflächen. Wie das Unternehmen mitteilte, besteht das System aus zwei Batteriemodulen mit einer Kapazität von 7,7 Kilowattstunden (kWh). Diese ließen sich modular auf bis zu 30,7 kWh erweitern. Die Lösung garantiere 10.000 Ladezyklen und verfüge über ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.