
CANBERA (dpa-AFX) - Der US-Dollar schwächte sich am Dienstag in der asiatischen Sitzung gegenüber anderen wichtigen Währungen ab, da Händler aufgrund von Anzeichen für eine Verlangsamung der US-Wirtschaft auf die Möglichkeit einer früheren Zinssenkung der US-Notenbank warten.
Händler warten auch auf Hinweise von einer Reihe von Zentralbanksitzungen, wobei sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Bank of Canada voraussichtlich diese Woche die Zinsen vor der FOMC-Sitzung nächste Woche, die am 12. Juni endet, senken werden.
Nach der Veröffentlichung schwacher Daten zu den US-Ausgaben für das verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe warten die Anleger nun auf die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten, um Hinweise auf wirtschaftliche Belastungen zu erhalten.
Im asiatischen Handel fiel der US-Dollar heute auf ein 2-1/2-Monatstief von 1,0916 gegenüber dem Euro und 0,8943 gegenüber dem Schweizer Franken, gegenüber den gestrigen Schlusskursen von 1,0904 bzw. 0,8957. Wenn der Greenback seinen Abwärtstrend fortsetzt, dürfte er bei 1,10 gegenüber dem Euro und 0,87 gegenüber dem Franken Unterstützung finden.
Gegenüber dem Pfund und dem Yen rutschte der Greenback von 1,2807 bzw. 156,03 auf ein 3-Monatstief von 1,2818 und mehr als ein 2-Wochen-Tief von 155,80. Der Greenback könnte die Unterstützung bei 1,29 gegenüber dem Pfund und 152,00 gegenüber dem Yen testen.
Der Greenback rutschte gegenüber dem australischen Dollar auf ein 2-Wochen-Tief von 0,6699 und gegenüber dem neuseeländischen Dollar auf ein fast 3-Monats-Tief von 0,6198, gegenüber dem gestrigen Schlusskurs von 0,6689 bzw. 0,6198. Das nächste mögliche Abwärtsziel für den Greenback liegt bei 0,67 gegenüber dem Aussie und 0,62 gegenüber dem Kiwi.
Gegenüber dem kanadischen Dollar fiel der Greenback von 1,3627 am Montag auf 1,3619. Auf der Unterseite wird 1,37 als nächstes Unterstützungsniveau für den Greenback angesehen.
Mit Blick auf die Zukunft werden die deutschen Arbeitslosendaten für Mai und die Verbraucherinflationserwartungen der Eurozone für April in der europäischen Sitzung veröffentlicht.
In der New Yorker Sitzung sollen der Index der US-Logistikmanager für Mai, die US-Fabrikaufträge für April und der US-Redbook-Bericht veröffentlicht werden.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News