Große Rechenleistungen verbrauchen Unmengen an Energie. Ein Schweizer Startup möchte massiv Energien einsparen, indem es "lebende Computer" aus menschlichem Gewebe entwickelt. KI, Super-Computer, große Rechenzentren: Der technologische Fortschritt ermöglicht mittlerweile viele Dinge, die vor nicht all zu langer Zeit nicht für möglich gehalten wurden.AnzeigeAnzeige Allerdings bringt er auch neue Probleme mit. Eines davon sind die riesigen Energiemengen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.