KI sagen nicht immer die Wahrheit. Trotzdem findet sich in ihrem Ton keinerlei Unsicherheit. Forscher haben nun herausgefunden, was passiert, wenn die KI sich nicht mehr so sicher ist. KI-Chatbots sind dafür bekannt, manchmal falsche Tatsachen auszugeben, was als "Halluzinieren" bezeichnet wird. Sie tun das in einem sicheren Ton, da sie selbst nicht wissen, ob ihre Aussagen korrekt sind oder nicht.AnzeigeAnzeige Ein Forscherteam um Jenn Wortmann ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.