Die Nachfrage für klimafreundliche Heizungen ist mit 13.000 Anträgen im Mai spürbar angesprungen. Die KfW zieht eine positive Zwischenbilanz. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zieht für die Heizungsförderung eine positive Zwischenbilanz. Nach einem schleppenden Start sieht sich die bundeseigene Bank nach den ersten einhundert Tagen bei den Förderzusagen mittlerweile auf Kurs. Demnach habt die KfW bis Ende Mai rund 34.000 Zuschussanträge für den Austausch alter Heizungsanlagen zugesagt. "Fördermittel ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.