
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Testflug der NASA, zwei Astronauten an Bord des Starliner-Raumschiffs von Boeing zur Internationalen Raumstation zu schicken, hat seine erste Stufe erfolgreich abgeschlossen.
Die Kapsel mit Butch Wilmore und Sunita Williams an Bord erreichte das Labor am Donnerstag um 13:34 Uhr ET, mehr als eine Stunde später als geplant. Sie betraten die Internationale Raumstation um 15:45 Uhr ET, so die NASA.
Während des 26-stündigen Fluges führten Wilmore und Williams erfolgreich manuelle Pilotendemonstrationen von Starliner durch und absolvierten eine Schlafphase.
In der Zwischenzeit stießen sie auf neue Probleme; drei Heliumlecks in der Raumsonde.
Als Starliner seinen Anflug auf die Raumstation begann, fielen fünf Triebwerke des Reaktionskontrollsystems während des Fluges aus. Das Missionsteam löste die Probleme rechtzeitig, sagte die NASA.
Butch Wilmore ist der Kommandant der Mission und Sunita Williams ihre Pilotin.
Wenn alles wie geplant verläuft, werden der Starliner und seine Besatzung am 14. Juni von der Internationalen Raumstation zur Erde zurückkehren, um in White Sands, New Mexico, zu landen, nachdem sie mehr als eine Woche an Bord des Mikrogravitationslabors verbracht haben.
Die ehemaligen Navy-Testpiloten sind die ersten, die im Rahmen des Commercial Crew Program der US-Raumfahrtbehörde an Bord von Starliner zur Raumstation starten.
Die Crew-Flugtestmission schreibt in vielerlei Hinsicht Geschichte. Als erster bemannter Start des Starliner-Raumschiffs von Boeing ist Williams die erste Astronautin, die auf dem ersten Flug eines bemannten Raumschiffs fliegt. Der Start ist auch der erste bemannte Start mit der ULA Atlas V-Rakete und der erste bemannte Start mit einer Rakete der Atlas-Familie seit Gordon Cooper auf dem letzten Flug des Mercury-Programms an Bord von "Faith 7" im Mai 1963.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News