Die Edelmetalle kommen am Freitag kräftig unter die Räder. Für den Goldpreis geht es um mehr als zwei Prozent nach unten, der kleine Bruder Silber verliert sogar über vier Prozent. Grund für die Schwäche sind zum einen die jüngsten Arbeitsmarktdaten. Zum anderen gab es auch noch wichtige News aus China.Chinas Zentralbank hat im vergangenen Monat kein Gold gekauft. Damit beendet die People's Bank of China (PBOC) ihre massive Kaufserie, welche 18 Monate andauerte und dazu beitrug, den Goldpreis im ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.