WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Dollar gewann am Freitag gegenüber mehreren wichtigen Währungen deutlich an Boden, da eine Zinssenkung im September etwas nachließ, nachdem Daten des Arbeitsministeriums einen stärker als erwarteten Anstieg der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft zeigten.
Daten des Arbeitsministeriums zeigten, dass die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft im Mai um 272.000 Stellen gestiegen war, nachdem sie im April um 165.000 Stellen nach unten korrigiert worden war. Ökonomen hatten einen Anstieg der Beschäftigung um etwa 185.000 Arbeitsplätze erwartet, verglichen mit dem ursprünglich für den Vormonat gemeldeten Zuwachs von 175.000 Arbeitsplätzen.
Der Bericht zeigte auch, dass sich die jährliche Wachstumsrate der durchschnittlichen Stundenlöhne der Mitarbeiter von 4 % im April auf 4,1 % im Mai beschleunigte.
Unterdessen teilte das Arbeitsministerium mit, dass die Arbeitslosenquote im Mai von 3,9 % im April auf 4 % gestiegen ist. Die Arbeitslosenquote sollte unverändert bleiben. Mit dem unerwarteten Anstieg erreichte die Arbeitslosenquote den höchsten Stand seit dem Erreichen einer Matching-Rate im Januar 2022.
Die Atlanta Fed hat am Freitag die US-Wachstumsschätzung für das Juni-Quartal zum zweiten Mal in dieser Woche angehoben, nachdem die besser als erwarteten Zahlen zum Beschäftigungswachstum und die Daten zum Großhandel veröffentlicht wurden. Die Schätzung des GDPNow-Modells für das saisonbereinigte jährliche reale BIP-Wachstum im zweiten Quartal wurde von 2,6 % am 6. Juni auf 3,1 % angehoben.
Der Dollar-Index stieg auf 104,94 und legte um mehr als 0,8 % zu.
Gegenüber dem Euro festigte sich der Dollar von 1,0889 auf 1,0803. Gegenüber dem Pfund Sterling legte der Dollar von 1,2791 auf 1,2722 zu.
Der Dollar stieg gegenüber der japanischen Währung von 155,61 Yen auf 156,73 Yen. Gegenüber dem Aussie stieg der Dollar stark auf 0,6582. Der Schweizer Franken schwächte sich auf 0,8966 pro Einheit Greenback ab, während der Loonie von 1,3671 am Donnerstag auf 1,3768 pro Einheit der US-Währung abrutschte.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News