Die Wahlen zum Europäische Parlament hätten zu einem Erstarken der "Anti-Establishment"-Parteien der extremen Rechten geführt, aber die Prognosen nicht übertroffen, meint Dr. Reto Cueni, Chefökonom bei Vontobel. Dies bedeutet, dass die "Zentrumsmehrheit" im Europäischen Parlament intakt ist und wahrscheinlich mehr als 55 Prozent der Gesamtstimmen erhält, während die grünen Parteien in ganz Europa Parlamentssitze verloren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.