
Der Technologieriese Apple hat bei der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) seine neuen generativen KI-Funktionen vorgestellt, die später im Jahr in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert werden sollen. Diese Ankündigung allein konnte jedoch die Investoren nicht beeindrucken und führte zu einer Abwärtsbewegung der Aktie im vorbörslichen Handel. Zudem steht das Unternehmen durch Aussagen eines bekanntes Technologie-Milliardärs, der mit einem Verbot von Apple-Geräten in seinen Unternehmen gedroht hat, bei einer möglichen Integration von OpenAIs ChatGPT, unter Druck. Dies betont einmal mehr die Bedeutung von Sicherheitsbedenken im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Im Hinblick auf die Pharmaindustrie gab es einen positiven Ausblick für ein Pharmaunternehmen, dessen Alzheimer-Medikament eine einstimmige [...]
Hier weiterlesen