Aquakultur erlaubt es, Fische bedarfsgerecht zu züchten, statt sie aus der Natur zu entnehmen. Doch in Deutschland brummt das Geschäft nicht recht, wie unsere Infografik zeigt. Deutsche Aquakultur-Betriebe erzeugen längst nicht mehr so viel Fisch wie zum Beispiel Ende der 1990er Jahre. Seit der Jahrtausendwende ist die Aquakulturerzeugung in Deutschland mit Ausnahme einiger Spitzen deutlich gesunken. Seit 2015 hat sich die Züchtung auf einem Niveau ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.