Das US-Arbeitsministerium hat soeben die neuesten Inflationsdaten veröffentlicht. Demnach ist der Verbraucherpreisindex im Mai um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und damit nicht so stark wie erwartet. Auf Monatsbasis gab es keine Veränderung - das ist ebenfalls eine positive Überraschung gewesen.Die aus Anlegersicht guten Preisdaten bleiben an den Kapitalmärkten nicht ungehört. Der DAX schießt zeitweise auf 18.600, Bitcoin und der Goldpreis legen ebenfalls kräftig zu. Im Gegenzug ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.