Conceived for use in wearable electronics, the micro-power system utilizes a MPPT structure based on a customized FOCV algorithm, a DC-DC converter, a load or a rechargeable battery, a flowchart of MPPT, and a microcontroller. Researchers at the Northwestern Polytechnical University in China have fabricated a flexible photovoltaic micro-power system for applications in wearable electronics. "We built the system by integrating a flexible perovskite solar module with flexible maximum power point tracking (MPPT)," the research's corresponding author, Tao Ye, told pv magazine. "By adhering to the ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.