Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Europawahl vergangenen Sonntag blieb auch am Anleihemarkt nicht ohne Folgen, so die Deutsche Börse AG."Die Wahl hat den Rentenmarkt aus der Bahn geworfen", stelle Arthur Brunner von der ICF Bank fest. Als sicher geltende Staatsanleihen - sprich deutsche - seien wieder stark nachgefragt. Vor allem französische Staatsanleihen seien unter Abgabedruck geraten. Denn bei der von Frankreichs Präsident Macron ausgerufenen Neuwahl der Nationalversammlung könnte Marine Le Pens rechtsextreme und europakritische Partei als Siegerin hervorgehen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.