A new survey from Germany shows that consumers may show a high willingness to pay (WTP) for apples produced in agrivoltaic facilities. The research also highlighted that consumers also consider parameters such as organic farming, plastic usage and origin, among others. Researchers from the University of Goettingen in Germany and the Copenhagen Business School in Denmark have conducted a discrete choice experiment (DCE) to investigate if consumers have a willingness to pay (WTP) for apples produced in agrivoltaic facilities. DCE is a quantitative methodology that argues that individuals make trade-offs ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.