Das Fraunhofer ISE und die Zimmermann PV Tracker wollen mit Deep Learning und einem Digitalen Zwilling die Nachführung von PV-Anlagen so anpassen, dass sie auch die Bedürfnisse von darunter wachsenden Pflanzen berücksichtigt. Solarmodule nach der Sonne auszurichten ist in der Branche weitgehend erprobt. Photovoltaik-Systeme mit Trackern führen demnach zu einem Ertragsgewinn von 20 bis 30 Prozent im Vergleich zu fest montierten PV-Freiflächenanlagen. Doch für bestimmte Anwendungen könnten die Tracker ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.