Citywatt hat 50 Ladeparks zur Nutzung für E-Lkw freigegeben. Etwa die Hälfte der Standorte soll für Batterie-elektrische Lkw ohne, die andere Hälfte für E-Trucks mit Trailer geeignet sein. Weitere Standorte sollen folgen - für E-Autos, E-Transporter und E-Lkw. Ob sich ein Standort generell bzw. überhaupt für Elektro-Lkw eigne, wurde von Citywatt vorab geprüft. Eine wesentliche Rolle für die Einordnung spielte die Anfahrt. "Dazu wurden zum Beispiel ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.