Der Branchenverband Solarpower Europe hat seinen "Global Market Outlook for Solarpower' für die Jahre 2024 bis 2028 vorgelegt. Diese sagt erst ein steiles Wachstum, dann eine Abkühlung voraus. Die Prognose startet mit einer Auswertung des bisherigen Solarstrom-Ausbaus weltweit. Im Jahr 2023 wurden demnach 447 GW an neuen Phtovoltaik-Anlagen installiert, 2022 waren es 239 GW. Allein der Stromertrag aus diesen neuen Anlagen entspricht bilanziell mehr als die Hälfte des jährlichen Strombedarfs Indiens ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.