Astronom:innen haben wahrscheinlich zum ersten Mal in Echtzeit mitverfolgen können, wie ein massereiches schwarzes Loch aktiv wird. Es gibt aber noch andere mögliche Erklärungen für das beobachtete Phänomen. Ende 2019 leuchtete die bis dahin unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 auf einmal hell auf. Astronom:innen um die beim European Southern Observatory (Eso) in Deutschland forschende Paula Sánchez Sáez kamen nach längerer Beobachtung des Phänomens ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.